Wandern auf dem Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad im Stadtwald von Kühlungsborn erläutert das Thema Wald mit 11 Themenstationen in seiner umfassenden Vielfalt. Mit vielen interaktiven Elementen in Form von Aktions- und Beobachtungsaufgaben ist der Naturlehrpfad für die ganze Familie einen Ausflug wert.
Außerdem findet sich das circa 3000 Jahre alte Hügelgrab Blocksberg unterwegs am Wegesrand.
- Der Lehrpfad beginnt am Sportplatz in Kühlungsborn West gegenüber der Sporthalle.
- Reutersteig Richtung Süden folgen bis zur 1. Station: „Baumarten“.
- An der folgenden Kreuzung der Waldwege nach links in die Wiesenschneese abbiegen und da ist man sofort an der nächsten Station: „Stadtwald“.
- Der Wiesenschneese bis zur nächsten Kreuzung folgen und dort nach rechts in den Weg Fuchspaß abbiegen, wo die Station: „Waldboden“ schon wartet.
- Fuchspaß nach circa 200 m nach links in den Möllereiweg verlassen. Hier finden sich gleich drei Stationen: „Neues Leben“, „Küstennaher Wald“ und „Vögel“.
- Nach 400 m nach links in die Lange Schneese einbiegen und die Station: „Vor 5000 Jahren“ am Hügelgrab Blocksberg erreichen.
- 400 m weiter geht es nach links in den Schulzentrift, doch zuerst gilt es noch, die Station: „Säugetiere“ zu studieren.
- Entlang des Schulzentrift finden sich die Stationen: „Waldfunktion“ und „Krabbeltiere“.
- Der Helenensteig kreuzt nach circa. 300 m den Weg, diesem folgt man nach links bis zur Wiesenschneese zur Station: „Regenrückhaltebecken“.
- Nach wenigen Metern, die man nach rechts gelaufen ist, verlässt man die Wiesenschneese in den wiederrum nach rechts abbiegenden schmalen Pfad, um wieder auf dem Waldweg Fuchspaß rauszukommen.
- Dem Fuchspaß folgt man bis zum Ende des Sportplatzes, um dann nach links in den Schulzentrift abzubiegen und wieder am Ausgangspunkt anzukommen.